Pressekonferenz Ohmoor 2025
Schüler:innen stellen aktuelle Studie beim Mieterverein vor
Neuvertragsmieten in Hamburg steigen um 7,1 Prozent auf durchschnittlich 15,62 Euro pro Quadratmeter
Wer in Hamburg eine Wohnung neu anmieten möchte, muss aktuell im Schnitt mit 15,62 Euro pro Quadratmeter rechnen. Das ist ein Anstieg von 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie die jährliche Wohnungsmarktuntersuchung des Gymnasiums Ohmoor zeigt. Auch im Hamburger Umland steigen die Mieten weiter – wenn auch moderater: Dort wurden durchschnittlich 12,97 Euro pro Quadratmeter ermittelt, ein Plus von 1,5 Prozent.
Hier geht es zu der Pressemitteilung des Gymnasiums und zu unserer Pressemitteilung.
Beiträge im TV
NDR Hamburg Journal
Schüler-Auswertung: Mieten in Hamburg steigen weiter
Print und Online Berichte
NDR 90,3
Gymnasium Ohmoor: Studie zu Mieten in Hamburg
Hamburger Abendblatt
Schülerstudie: Mieten steigen – in einem Stadtteil um 39 Prozent
Hinz&Kunzt
Mietpreisspirale dreht sich wieder schneller
mopo.de
„Alarmierender Anstieg“ bei Mieten in Hamburg
Taz
Mieten steigen wieder kräftig
nd.Aktuell
Hamburger Mieten-Rallye nimmt wieder Fahrt auf
Radio Hamburg
Mieten steigen in die Höhe: Großer Sprung im Quadratmeterpreis verzeichnet
shz
„Unfassbar teuer!“ Wo die Mietpreise in Hamburg um fast 40 Prozent gestiegen sind
So helfen wir
Das ist der Mieterverein zu Hamburg
Online-Checks
Ob Mieterhöhung, Nebenkostenabrechnung oder Ärger mit der Baustelle nebenan: Sie haben ein konkretes mietrechtliches Problem. Unsere Online-Checks bieten einen ersten Überblick.
Mietwissen A bis Z
Informieren Sie sich auf unserer Webseite. Unser Mietwissen A-Z und die Mediathek bieten Orientierung zu allen wichtigen Mietthemen.
Mitglied werden
Wir bieten unseren Mitgliedern rechtliche Beratung und außergerichtliche Vertretung bei allen mietrechtlichen Problemen. Die Beratung erfolgt ausschließlich durch Jurist:innen, die auf das Mietrecht spezialisiert sind.
Rechtsschutz
Nicht immer lässt sich ein Streit ohne Gerichtsverfahren klären. Als Mitglied sind Sie nach drei Monaten rechtsschutzversichert, falls es zum Prozess mit der Vermieterseite kommt.
Außeneinsatz
In manchen Fällen ist neben der Rechtsberatung die Unterstützung vor Ort erforderlich. Unsere Expert:innen begleiten Sie zum Beispiel bei der Wohnungabnahme. Es können zusätzliche Gebühren anfallen.
Mieterinitiativen
Ihr Engagement ist gefragt! Bringen Sie sich ein bei den regelmäßigen Treffen der bestehenden Initiativen oder gründen Sie mit unserer Unterstützung eine eigene!
Unser Rat nach Kategorien
Weitere Beiträge zum Thema
Werden Sie jetzt Mitglied
für nur 6,75€ im Monat