Mietenstopp-Aktionstage 23. bis 25. Mai
Mieterverein zu Hamburg fordert entschlossenes Handeln der neuen Bundesregierung.
Vom 23. bis 25. Mai 2025 finden bundesweit die Mietenstopp-Aktionstage statt, zu denen die Kampagne Mietenstopp aufruft. Unter dem Motto „Mieten runter, fertig, los!“ fordern wir gemeinsam mit zahlreichen Initiativen und Verbänden ein sofortiges Einfrieren der Mieten sowie eine Kehrtwende in der Wohnungspolitik.
„Die Mieten in Hamburg steigen ungebremst, während der Neubau bezahlbarer Wohnungen mit dem wachsenden Bedarf nicht Schritt halten kann“, sagt Dr. Rolf Bosse, Vorsitzender des Mietervereins zu Hamburg. „Es ist höchste Zeit, dass die neue Bundesregierung handelt und den Mietenwahnsinn stoppt.“
Unsere Forderungen an die neue Bundesregierung
- Bundesweiter Mietenstopp: Ein sofortiger Mietenstopp für sechs Jahre, um Mieterinnen und Mieter vor weiteren Belastungen zu schützen.
- Stärkung des sozialen Wohnungsbaus: Massive Investitionen in den Neubau von Sozialwohnungen und die Förderung gemeinnütziger Wohnungsunternehmen.
- Reform des Mietrechts: Effektive Maßnahmen gegen Mietwucher, Indexmieten und missbräuchliche Eigenbedarfskündigungen.
- Regulierung der Kurzzeitvermietung: Verschärfung des Wohnraumschutzgesetzes, um die Zweckentfremdung von Wohnraum zu unterbinden.
- Klimagerechte Modernisierung: Soziale Ausgestaltung der energetischen Sanierung, um Mieter nicht durch Modernisierungsumlagen zu überfordern.
„Wohnen ist ein Grundrecht. Es ist höchste Zeit, dass die Politik diesem Anspruch gerecht wird und Mieterinnen und Mieter wirksam schützt“, betont Dr. Bosse.
Teil der Kampagne Mietenstopp sind Mieterinitiativen aus ganz Deutschland, aber auch Verbände wie der Deutsche Mieterbund, der Deutsche Gewerkschaftsbund, die AWO oder der Paritäter. Um eine Verschnaufpause für die Mieter:innen in Deutschland zu erreichen, fordert die Kampagne Mietenstopp einen sechsjährigen Mietenstopp differenziert nach Wohnungsmärkten. Mehr Infos auf www.mietenstopp.de.
Pressemitteilung zum Herunterladen
Pressekontakt
Pressetelefon (ausschließlich für Medienanfragen): 040 87979-333
Ansprechpartner: Dr. Rolf Bosse, 0162 1325110
Pressefotos: mieterverein-hamburg.de/pressekontakt/
Mieterverein zu Hamburg von 1890 r.V., Landesverband im Deutschen Mieterbund e.V.
Mit 79.000 Mitgliedshaushalten Hamburgs größte Mieterorganisation
Beim Strohhause 20, 20097 Hamburg (bei U/S-Bahn Berliner Tor),
Tel. 040 87979-0, mieterverein-hamburg.de