Hamburg kann bis 2040 klimaneutral sein – Mieterverein sieht sich bestätigt
Neue BUKEA-Studie unterstreicht Hamburgs Weg zur Klimaneutralität.
Eine neu erschienene Studie der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) befasst sich intensiv mit der Frage, ob Hamburg bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden kann. Die Antwort lautet: Ja! Dabei macht das Gutachterkonsortium von Ökoinstitut, Hamburg Institut und Prognos AG keinen Hehl daraus, dass es sich um einen ambitionierten Plan handelt, der nur mit einer großen Kraftanstrengung umgesetzt werden kann. Insbesondere müsse bei der Gestaltung des Fahrplans darauf geachtet werden, dass soziale Härten vermieden werden.
„Die im Auftrag der BUKEA erstellte Studie von gleich drei angesehenen Instituten bestätigt unser Engagement für ein klimaneutrales Hamburg bis 2040“, fasst Dr. Rolf Bosse, Vorsitzender des Mietervereins zu Hamburg, die Ergebnisse zusammen und ergänzt. „Natürlich ist das Ziel ambitioniert, es kommt auf die Zusammenarbeit aller Beteiligter an. Aber es ist machbar, wenn wir ins Handeln kommen.“ Ohne den Zukunftsentscheid, ist Bosse überzeugt, werden viele Gebäudeeigentümer weiterhin untätig bleiben: „Das Gutachten sagt es: Klimaschutz hat in unserer Gesellschaft keinen großen Stellenwert mehr. Umso wichtiger sind verbindliche Zielmarken, an die sich alle halten müssen!“
Die vom Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) erneut prognostizierten Steigerungen von Mieten und Nutzungsentgelten bleiben unbelegte Behauptungen, die keine konkrete Grundlage haben, auch nicht im nun erschienenen Gutachten. „Es, bleibt dabei: Mieter:innen sind vom Gesetz vor Überforderung geschützt!“, betont Bosse.
Die von VNW behaupteten Mehrkosten für Mieter:innen und Nutzer:innen von Genossenschaftswohnungen durch vorfällige Sanierungen sind rein hypothetisch. „Hier werden Ängste und Ressentiments geschürt, der VNW leistet hier den Bärendienst, am Klimaschutz und an Hamburgs Mieter:innen und Nutzer:innen“, findet Bosse, der den „sozialen Vermietern“ den Willen, klimaneutral zu werden, nicht abspricht. Sie stehen allerdings nicht für die Gesamtheit der Hamburger Gebäudeeigentümer und Vermieter. Sie alle adressiert er und appelliert: „Unsere Kinder und Enkelkinder sollten es uns wert sein, alles für den Klimaschutz zu tun, was möglich und sozial verträglich ist. Wir sagen: Klimaneutralität bis 2040 gehört dazu.“
Pressemitteilung zum Herunterladen
Pressekontakt
Pressetelefon (ausschließlich für Medienanfragen): 040 87979-333
Ansprechpartner: Dr. Rolf Bosse, 0162 1325110
Pressefotos: mieterverein-hamburg.de/pressekontakt/
Mieterverein zu Hamburg von 1890 r.V., Landesverband im Deutschen Mieterbund e.V.
Mit 79.000 Mitgliedshaushalten Hamburgs größte Mieterorganisation
Beim Strohhause 20, 20097 Hamburg (bei U/S-Bahn Berliner Tor),
Tel. 040 87979-0, mieterverein-hamburg.de