#Pressemitteilungen
30.07.2025

Armutsgipfel 2025: Wege in eine gerechte Zukunft

Aufruf zum Handeln gegen soziale Spaltung.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

soziale Gerechtigkeit und bezahlbares Wohnen sind Grundpfeiler einer solidarischen Gesellschaft. Doch die Realität zeigt: Armut ist in Deutschland – und auch in Hamburg – kein Rand-phänomen. Sie betrifft immer mehr Menschen, sie hemmt Entwicklung, grenzt aus und untergräbt demokratische Teilhabe.

Wir haben etwas gegen Armut! Deshalb laden wir Sie herzlich ein zum Armutsgipfel 2025.

Mittwoch, 15. Oktober 2025, 10:00 – 17:00 Uhr

Haus der Patriotischen Gesellschaft, Trostbrücke 4–6, 20457 Hamburg (Einlass ab 09:30 Uhr)

Gemeinsam mit Vertreter:innen aus Politik, Verbänden und Zivilgesellschaft beleuchten wir die vielschichtigen Ursachen und Folgen von Armut – mit besonderem Fokus auf Wohnraum, Stadt-entwicklung, Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Zusammenhänge. Wir wollen klären, wie Armut in Hamburg beseitigt werden kann.

Auf dem Programm stehen unter anderem:

Thematische Beiträg:

Kristin Alheit, Vorständin, Paritätischer Wohlfahrtsverband Hamburg

Tanja Chawla, Vorsitzende und Geschäftsführerin, DGB Hamburg

Mareike Engels, Vizepräsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft, MdHB, Bündnis 90/Die Grünen

Michaela Engelmeier, Vorstandsvorsitzende, Sozialverband Deutschland SoVD

Annika Woydack, Landespastorin, Diakonie Hamburg

Randolph Fries, Vizepräsident, Deutscher Mieterbund

Ulrich Schneider, Senior Expert, GKS Consult – Gesellschaft für Kommunikation und Soziales, langjähriger Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands

  • Fachforen zu Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit, Wirtschaft und Teilhabe
  • Fachpolitisch besetzte Podiumsdiskussion zum Thema „Bezahlbares Wohnen – ohne Sozialpolitik?“
  • Kultureller Beitrag von Werner Momsen (Detlef Wutschik)

Die Veranstaltung wird moderiert von Burkhard Plemper (Journalist).

Veranstaltende:

  • Mieterverein zu Hamburg
  • Sozialverband Deutschland SoVD, Landesverband Hamburg
  • DGB Hamburg
  • Paritätischer Wohlfahrtsverband Hamburg

Bitte merken Sie sich den Termin für den Armutsgipfel am 15. Oktober 2025 bereits vor. Weitere Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung erhalten Sie in Kürze mit der Einladung.

Pressemitteilung zum Herunterladen

Pressekontakt

Pressetelefon (ausschließlich für Medienanfragen): 040 87979-333

Ansprechpartner: Dr. Rolf Bosse, 0162 1325110

Pressefotos: mieterverein-hamburg.de/pressekontakt/

 

Mieterverein zu Hamburg von 1890 r.V., Landesverband im Deutschen Mieterbund e.V.
Mit 79.000 Mitgliedshaushalten Hamburgs größte Mieterorganisation
Beim Strohhause 20, 20097 Hamburg (bei U/S-Bahn Berliner Tor),
Tel. 040 87979-0, mieterverein-hamburg.de

So werden Sie Mitglied

Formular ausfüllen

Ob online oder auf Papier. Schnell und unkompliziert.

Wir prüfen Ihre Daten

Wir nehmen uns Ihrer an und bereiten uns auf Sie vor.

Freischaltung

Beitrittsbestätigung und Aktivierung des Online-Mitgliederbereichs.

Beratung & Hilfe

Nun können Sie Ihr mietrechtliches Anliegen mit uns klären.

Verpassen Sie keinen Beitrag mehr

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Newsletter abonnieren

Bitte geben Sie in das unten stehende Feld Ihre E-Mail-Adresse ein, auf die wir den Newsletter schicken sollen. Sie werden daraufhin eine E-Mail mit einem Bestätigungslink erhalten, den sie anklicken müssen, um das Abonnement zu aktivieren.