#Mietertipps
02.07.2025

Schwitzen war gestern – Mieter:innen gegen die Hitzewelle!

Was Sie tun können, wenn Ihre Wohnung zur Sauna wird und wie Sie dabei einen kühlen Kopf bewahren.
Ein heißer Sommertag in der Wohnung

Ein heißer Sommertag in der Wohnung

Wenn draußen die Sonne brennt, verwandeln sich viele Wohnungen in wahre Backöfen. Doch mit ein paar einfachen Maßnahmen lässt sich die Raumtemperatur spürbar senken, ganz ohne Klimaanlage oder Umbau. Hier kommen unsere Tipps gegen tropisches Wohnklima:

  • Verdunkeln am Tag, Lüften am Morgen & Abend: Fenster geschlossen halten, Rollos oder Vorhänge zu – vor allem tagsüber. Frühmorgens und spätabends lüften, wenn es draußen kühler ist.
  • Querlüften nicht vergessen: Gegenüberliegende Fenster öffnen, um frische Luft durch die Räume zu jagen.
  • Elektrogeräte ausschalten: Fernseher, Lampen, Ladegeräte – all das erzeugt Wärme. Weniger Strom = weniger Hitze.
  • Zimmerpflanzen aufstellen: Grünpflanzen verbessern das Raumklima durch Verdunstung und Luftfeuchtigkeit.
  • Räume abdunkeln mit reflektierenden Rollos: Silber- oder Alu-beschichtete Rollos reflektieren Sonnenstrahlen besser als dunkle Stoffe.
  • Kühl duschen, nicht nur sich selbst: Fliesen nass wischen oder ein Schälchen kaltes Wasser aufstellen – Verdunstungskälte wirkt Wunder.
  • Kühlschrank nicht leer laufen lassen: Ein leerer Kühlschrank verbraucht mehr Energie – und gibt mehr Wärme ab.
  • Wäsche besser nachts trocknen: Tagsüber bringt feuchte Wäsche zusätzliche Luftfeuchtigkeit – lieber spät abends aufhängen.
  • Mieterrecht bei Hitzebelastung: Eine dauerhaft über 26 °C warme Wohnung kann ein Mietmangel sein – zum Beispiel bei Dachwohnungen ohne ausreichende Isolierung.
  • Extra-Tipp vom Mieterverein: Werden bauliche Maßnahmen nötig, wie außenliegende Rollläden oder Hitzeschutzverglasung, sprechen Sie mit Ihrer Hausverwaltung. Solche Investitionen müssen bei vermieterseitigen Modernisierungen auch mietrechtlich sauber abgestimmt werden!

So werden Sie Mitglied

Formular ausfüllen

Ob online oder auf Papier. Schnell und unkompliziert.

Wir prüfen Ihre Daten

Wir nehmen uns Ihrer an und bereiten uns auf Sie vor.

Freischaltung

Beitrittsbestätigung und Aktivierung des Online-Mitgliederbereichs.

Beratung & Hilfe

Nun können Sie Ihr mietrechtliches Anliegen mit uns klären.

Verpassen Sie keinen Beitrag mehr

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Newsletter abonnieren

Bitte geben Sie in das unten stehende Feld Ihre E-Mail-Adresse ein, auf die wir den Newsletter schicken sollen. Sie werden daraufhin eine E-Mail mit einem Bestätigungslink erhalten, den sie anklicken müssen, um das Abonnement zu aktivieren.